Umsetzungsbegleitung
Umsetzungsbegleitung: Betreuung von A-Z
Ihre Vorteile:
Alles aus einer Hand:
Sie konzentrieren sich weiterhin zu 100% auf Ihr Tagesgeschäft, während green.R Sie von der Idee über das technische Konzept bis hin zur Umsetzung begleitet – so entstehen keine Schnittstellenverluste.
Kosteneffiziente Umsetzung:
Erhöhte Investitionskosten und Fehler werden vermieden.
Typische Themenfelder sind:
Beleuchtungstechnik
BHKW / KWK-Anlagen
Drucklufttechnik
Dampfversorgung
Kältetechnik
Lüftungsanlagen
Messkonzepte / Aufbau Energiemonitoring
Photovoltaik inkl. Speicherung
Wärmeversorgungsanlagen
Die Vorgehensweise unserer Umsetzungsbegleitung:
Je nach Größe der umzusetzenden Maßnahmen empfiehlt sich in aller Regel der Einsatz einer Projektgruppe, deren Aufgabe es ist, ein Detailkonzept zu erarbeiten. Dabei sind in die Projektgruppe Vertreter der betroffenen Bereiche einzubeziehen. D.h., eine Projektgruppe besteht aus einem Ansprechpartner innerhalb Ihres Unternehmens, einem verantwortlichen Bauleiter der ausführenden Firmen und uns. Wir übernehmen dabei die Leitung und Moderation der Projektgruppe. Es finden regelmäßige Baubesprechungen statt, um den Fortschritt der umzusetzenden Energieeffizienzmaßnahme zu dokumentieren.
H+H Deutschland GmbH – Hersteller von Porenbeton

Im Rahmen eines Energiemanagementsystems wurde festgelegt die vorhandene Außen- und Innenbeleuchtung des Produktionsstandortes Wittenborn durch hochwertige LED-Technik zu ersetzen. Daraufhin wurde ein Detailkonzept in Zusammenarbeit mit dem innerbetrieblichen Energiemanager erstellt. Das entstandene Beleuchtungskonzept wurde anschließend umgesetzt.
1.Schritt Detailkonzept:
– Vor-Ort-Datenaufnahme (Lichtpunkthöhen, Beleuchtungsstärken, Nutzungsprofil, Umgebungstemperatur, Aufbau und Anzahl Leuchten etc)
– Erstellung / Zeichnung Beleuchtungsplan
– Auslegung neue Beleuchtung mit Planungssoftware unter Einhaltung der Arbeitsstättenrichtlinie (ASR 3.4)
– Koordination Bemusterung mit potenziellen Leuchtenherstellern
– Angebotseinholung (Vor-Ort-Begehung mit potenziellen ausführenden Fachfirmen)
– Wirtschaftlichkeitsbetrachtung
– Wahl der ausführenden Firmen
Ergebnis des detaillierten Beleuchtungskonzeptes:
Außenbeleuchtung | Innenbeleuchtung | |
Ist-Zustand | 254 MWh/a; 41.500 €/a | 347 MWh/a; 56.600 €/a |
Soll-Zustand | 83 MWh/a; 13.500 €/a | 172 MWh/a; 28.000 €/a |
Investition | 106.000 € | 130.000 € |
Amortisation (dyn.) | 3,7 a | 4,4 a |
2. Schritt Umsetzungsbegleitung:
– Besprechung und Erläuterung des Beleuchtungskonzept mit den beauftragten Fachfirmen
– Festlegung eines Projektablaufplans
– Regelmäßige Baubesprechung inkl. Protokollführung
– Bauüberwachung / Koordination
– Abnahme
Aufrufe: 1048